Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (2023)

Reisenachrichten

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (1)

Wer im Jahr 2023 Urlaub auf Mallorca macht, sollte einige neue Regeln beachten. (Symbolbild)

© Quelle: images imago/EFE Agency

Zur Saison 2023 hat sich auf Mallorca einiges verändert. Unter anderem schränken neue Gesetze den Partytourismus weiter ein, neue Hotels wurden gebaut und mehrere Strände verlieren ihren Blauen-Flag-Status.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (2)
erste BrigadejFritz Edelhoff

Auch auf der bei Deutschen mitunter beliebtesten Insel wird es im Jahr 2023 eine Reihe von Veränderungen geben, teils zum Vorteil der Touristen, teils zu Lasten. Wir werden Sie darüber informieren, was Sie in Zukunft tun werden.MallorcaEs sollte eine Übersicht in Betracht gezogen werden.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Rund um den Ballermann wird das Alkoholverbot ausgeweitet

Ab April ist es in vier weiteren Bereichen rund um den Ballermann nicht mehr gestattet, in der Öffentlichkeit Alkohol zu konsumieren, für alkoholische Getränke zu werben oder diese auszuschenken. Auch „schwerwiegende Störungen der öffentlichen Ordnung“ unter Alkoholeinfluss müssen mit Geldstrafen bis zu 3.000 Euro geahndet werden. Erneue No-Go-ZonenGelten für die Calle de Miquel Pellisa, besser bekannt an der Bierstraße, die Calle de la Misión de San Diego, die Calle del Llaüt sowie die Meerespromenade Carretera de s'Arenal.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

aktuelle Angebote

Bekanntmachung

Mallorcaversucht seit langem, mit verschiedenen Maßnahmen gegen den Überschuss an Partytouristen vorzugehen. Daher war der Verkauf von Alkohol in Kiosken und Supermärkten zwischen 21:30 und 08:00 Uhr teilweise verboten. Außerdem Happy Hours, All-you-can-drink-Angebote und organisierte Kneipen in den Regionen.Palmenstrand, S'Arenal und Magaluf sind nicht mehr erlaubt. All-Inclusive-Hotels in Magaluf, Sant Antoni und Playa de Palma dürfen nicht mehr als sechs Getränke pro Tag servieren.

Strände auf Mallorca verlieren das Gütesiegel Blaue Flagge

EmMallorcaDrei Strände haben die Blaue Flagge verloren, das Qualitätssiegel der Organisation Verband für Umwelt- und Verbraucherbildung zeichnet Küstenabschnitte aus, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Playa de Palma und Cala Estancia in der Gemeinde Palma de Mallorca sowie Cala Gran in der Gemeinde Santanyí haben die Auszeichnung verloren.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (4)

Drei Strände auf Mallorca erhalten im Jahr 2023 nicht mehr die Blaue Flagge.

© Quelle: FEE International

Die Strände der GemeindePalma de Mallorcahaben in diesem Jahr freiwillig auf die kostenpflichtige Zertifizierung verzichtet. Im Fall von Cala Gran ist die Wasserqualität nicht mehr ausreichend.Aber auch 20 Strände der Insel erhielten im Jahr 2023 das Gütesiegel.

Mehr zum Thema

Tourismus-News: Nächtliche Zugangskontrollen am Strand auf Mallorca geplant
ReisenachrichtenAuf Mallorca können Reisende bald Flugtaxis nutzen
ReisenachrichtenNeue App für den Urlaub auf Mallorca: Das kann PalmaApp

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Mallorca: Rauchverbote an immer mehr Orten

Spanien will mit einem neuen Rauchverbotsgesetz die Zahl der Raucher im Land bis 2025 deutlich reduzieren. Auf Mallorca wird daher weiterhin am Rauchverbot auf Restaurantterrassen festgehalten. Ursprünglich war es nur dazu gedacht, die Corona-Pandemie zu bekämpfen und Menschenansammlungen im Freien zu vermeiden.

es gibt auchAuf Mallorca gibt es immer mehr Strände, an denen das Rauchen verboten ist. Im April erklärten vier weitere Küstenabschnitte, dass das Rauchen dort ebenfalls verboten sei.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (8)

Neue Regeln an spanischen Stränden: Rauchen verboten an der Playa de Palma de Mallorca. Auch das Tragen einer Brille ist verboten.

© Quelle: imago images/foto2press

Gemeinden rechtfertigen das Verbot eines Müllgesetzes, das das Rauchen von Stummeln am Meer verbietet. Wer sich nicht daran hält, kann mit einem Bußgeld von bis zu 2000 Euro geahndet werden.

Hotelzimmer auf Mallorca werden im Jahr 2023 deutlich teurer

Um die Inflation auszugleichen, erhöhen viele HoteliersMallorcaPreise bis zum Jahr 2023. Zimmerpreise in Hotelketten und renovierten Häusern dürften besonders hoch sein, berichtet die „Mallorca Zeitung„. Teilweise wurden Preiserhöhungen von bis zu 10 % vereinbart.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Hotels im mittleren Preis- und Qualitätssegment rechnen mit Preissteigerungen von 7 bis 8 %. Nur wenige Unternehmen bringen nur 4 Prozent ein.

Generell ist es für viele profitabler, die Preise zu erhöhen, als das Hotel mit Rabattaktionen zu füllen. Die befragten Hoteliers gehen davon aus, dass im Jahr 2023 in der Hochsaison zwischen 15 und 20 Prozent weniger Zimmer belegt sein werden.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (9)

Die Hotelzimmerpreise auf Mallorca werden im Jahr 2023 steigen.

© Was: imago images/imagebroker

Schließlich wird die Kurtaxe auf Mallorca nicht erhöht. In letzter Zeit gab es Diskussionen darüber, dass dieser um 50 % erhöht werden sollte. Doch Finanzminister Rosario Sánchez kündigte im Oktober 2022 an, dass die in den letzten Jahren geltenden, von der Art der Unterkunft abhängigen Preise von maximal 4 Euro pro Person und Nacht auch im Jahr 2023 gelten sollen.

Nächtliche Zugangskontrollen zum Strand

Die Gemeinde Llucmajor auf Mallorca plant jede NachtZugangskontrollen zum Strand. Dazu gehört auch der östliche Teil der Playa de Palma. Vom 9. Juni bis 7. Juli 2023 ist der Zugang zum Strand nur nachts möglich. Dies wird von der Polizei durchgesetzt: Glasflaschen und Gegenstände, die als Waffen verwendet werden können, sind verboten.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Die Polizei muss nicht nur am Strand präsent sein, sondern auch auf den Straßen und vor den Sommerhäusern der Gemeinde, wo auch die Guardia Civil im Einsatz sein wird.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (10)

Der Alkoholkonsum wird in bestimmten Gebieten weiter eingeschränkt.

© Was: imago images/imagebroker

Diese Hotels werden 2023 auf Mallorca eröffnet

Trotz der Inflation eröffnen einige Hotels auf Mallorca. Darunter ist das Son Bunyola der Luxushotelkette Virgin Limited Edition in der Serra de Tramuntana. In den Bergen westlich der Balearen soll das Hotel mit 26 Luxussuiten im August 2023 eröffnet werden.

Die ursprüngliche mallorquinische Finca aus dem 16. Jahrhundert wird über einen großen Swimmingpool auf der historischen Terrasse, einen Wellnessbereich und ein Restaurant verfügen, wo einst die Weinpresse stand. Das riesige Grundstück ist von vielen Olivenhainen, Mandel- und Zitrushainen sowie Weinbergen umgeben.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (11)

Pool mit Blick aufs Meer: Das finden Sie im Luxushotel Virgin Limited Edition Son Bunyola auf Mallorca.

© Quelle: Virgin Limited Edition Son Bunyola

Hotel Cook´s Club Palma Beach

Das Hotel Cook’s Club Palma Beach dürfte vor allem junge Leute ansprechen, liegt es doch nur wenige Gehminuten vom Ballermann und der Playa de Palma entfernt, verfügt es über einen Swimmingpool mit Bar, ein Solarium und ein modernes Fitnessstudio.

Das im historischen Zentrum von Palma gelegene Hotel soll nach einer umfassenden Renovierung pünktlich zur Hochsaison 2023 wiedereröffnet werden. Bei der Einrichtung entschieden sich die Verantwortlichen für einen Boho-Chic und ein natürliches Design.

Neues Hotel der JS Hotels-Kette in Palma

An der Plaza Madrid in Palma de Mallorca wurde ein neues Vier-Sterne-Stadthotel der Kette JS Hotels eröffnet. Das Gebäude mit 112 Betten in 56 Zimmern soll vor allem Geschäftsreisende und Städter anlocken.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Mehr zum Thema

Preisgekröntes Spanien: Die 20 besten Strände auf Mallorca
MallorcaNeues Ausflugsziel: Auf Mallorca entsteht ein neuer See
GesundheitAn diesen Rastplätzen werden Reisende am häufigsten krank

Neue App für Palma de Mallorca gestartet

Die Gemeindeverwaltung vondie Hauptstadt von Mallorcada ist einneue App veröffentlichtEr hat. Ein nützliches Tool namens PalmaApp ist auf verfügbarApple App Storedas gleiche wie mitAndroidDownloader.

Dadurch sollen Touristen und Einheimische gleichermaßen über die neuesten Nachrichten, geplante Veranstaltungen und Partys informiert werden. Es gibt auch Formulare und Anträge, wenn Sie beispielsweise den Mietwagen falsch geparkt haben; Teilweise können Veranstaltungstickets auch über die App erworben werden.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (15)

Dies ist die neue PalmaApp im iOS App Store.

© Quelle: Screenshot iOS-Appstore

Dies ändert sich für Mallorca-Kreuzfahrten

Es sollen nur noch maximal drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig durch den Hafen von Palma fahren dürfen: Darauf hatten sich die Balearenregierung und der Kreuzfahrtverband Clia im Dezember 2021 geeinigt. 2022 galt eine Ausnahmeregelung, die Neuregelung wird dies auch tun treten Sie energisch ein. im Jahr 2023.

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Die Zahl der Versuche soll lediglich 437 betragen, berichten die Medien der Insel: 2022 waren es noch 538, 2019 waren es noch 590. Die Maßnahme zielt darauf ab, Luftverschmutzung und Überfüllung im historischen Zentrum zu bekämpfen.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (16)

Im Jahr 2023 können weniger Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig auf Mallorca anlegen.

© Quelle: imago images/YAY Images

Bau der neuen Straßenbahnlinie vom Flughafen nach Palma

Bisher waren Reisende auf Busse, Taxis oder Mietwagen angewiesen, um vom Flughafen zum Hotel zu gelangen. Gerade in der Hochsaison aufgrund von Staus kann das Zeit und Nerven kosten. Eine neue Straßenbahnlinie soll künftig Abhilfe schaffen und das Reisen komfortabler und umweltfreundlicher machen.

Urlaub auf Mallorca: Was sich 2023 ändern wird (17)

Auf Mallorca gibt es bereits Straßenbahnen. Jetzt wird eine Linie zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum gebaut.

© Quelle: imago images/Panthermedia

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Lesen Sie mehr nach der Ankündigung

Die Fahrzeit zwischen dem Flughafen Son Sant Joan und der Plaça d'Espanya im Zentrum von Palma wird auf zehn Kilometer, 16 Haltestellen und 30 Minuten geschätzt. Die Straßenbahn fährt im Zehn-Minuten-Takt. Später muss es auch einen Zusammenhang mit Ballermann geben. Der Baubeginn ist für 2023 geplant. Dies könnte zu Verzögerungen im Straßenverkehr führen. Der erste Zug soll frühestens 2027 fahren.

Reisereporter

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated: 06/15/2023

Views: 5789

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.